Am 23. Februar wählen wir den Bundestag.
Nutzen auch Sie Ihre Stimme!
Herzlich Willkommen und Danke für Ihr Interesse!
Bei der Bundestagswahl steht viel auf dem Spiel. Daher bitte ich Sie: Gehen Sie am 23. Februar wählen.
- Jede Stimme gegen Faschismus ist sehr wichtig!
- In den USA sehen wir, wir schnell Demokratie, Zivilisation und Werte zerstört werden. Wir brauchen jetzt ein starkes Europa, das nicht vor Trump, Musk und Putin einknickt. Eine Allianz der Zivilisierten.
- Merz hat die Union durch die Zusammenarbeit mit der AfD unwählbar gemacht (-> Mehr darüber).
- Die Merz-Union will uns Wirtschaftsnähe für Wirtschaftskompetenz verkaufen. Sollte man nicht verwechseln.
- Denken Sie bitte an unsere Kinder und Enkel. Ihr Leben liegt in unseren Händen. (-> Mehr darüber)
Ihr Thorsten Barth aus Langenhain-Ziegenberg
(-> Mehr über mich erfahren Sie hier.)
Warum kommen die wirklich wichtigen Themen im Wahlkampf zu kurz?
Wieso ist es eigentlich kein großes Wahlkampfthema, dass 2,1 Millionen Kinder in Deutschland armutsgefährdet sind? Dass jedes Jahr hunderte Mädchen und Frauen von ihren Partnern oder Ex-Partnern ermordet weden?
Themen
-> Korruption und Lobbyismus
-> Sicherheit und Frieden
Entscheidungshilfen
Was wollen die Parteien umsetzen und was passt zu Ihren Vorstellungen? Antworten finden Sie im Wahl-O-Mat und weiteren Wahlchecks. Einem KI-Chatbot können Sie sogar Ihre eigenen Fragen stellen.
Wer Faschisten Macht gibt, schadet sich selbst.
Wir haben zu oft gesehen, was passiert, wenn Faschisten an die Macht kommen. Ihnen geht es nicht um das Wohl der Menschen oder die Bekämpfung von Verbrechen, sondern um die Machtübernahme und „Säuberung” der Gesellschaft nach ihren Vorstellungen.
Wussten Sie übrigens, dass AfD-Sympathisanten im Wahl-O-Mat oft Thesen linker Parteien auswählen und sich dann wundern?
Bitte sprechen Sie in Ihrer Familie und in Ihrem Bekanntenkreis über dieses wichtige Thema. Vielen Dank.
Die CDU hat sich unwählbar gemacht.
Die Union stand einst für Stabilität und Sicherheit, für ein einiges Europa. Leider auch für Affären, Korruption und eine miserable Klima- und Energiepolitik, die uns von Putin abhängig gemacht und 2022 in die Energiekrise gestürzt hat.
Doch nun steht es noch viel schlimmer um die Union: Sie hat sich für Demokraten unwählbar gemacht. Der Fall der Brandmauer gegen die AfD war mehr als nur eine überhastete Reaktion auf den Messerangriff in Aschaffenburg.
Für halbgare Maßnahmen, die an den wahren Problemen vorbeigehen, verkauft man die Demokratie nicht, Herr Merz!
Warum ich grün wähle
Ich, Ingenieur, Unternehmer und mehrfacher Vater bin nun Mitglied der Grünen. Eine von wenigen Parteien, die für meine Kinder das tun wollen, was nötig ist.
Für bezahlbare und saubere Energie hören wir auf Experten. Putin, Blackrock und KKR haben Angst vor erneuerbaren Energien, denn sie machen uns unabhängiger. Die Grünen stehen für eine faire, menschliche und tolerante Gesellschaft. Für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit.
Und verblüffend: Die Grünen haben, nach Aussagen von Experten, eines der besten Programme auch bezüglich der Wirtschaftspolitik und einen soliden Haushalt, der nicht auf Wunschdenken beruht.
Lassen Sie uns über Politik reden!
Am Freitag den 21. Februar von 15:00 bis 18:00 Uhr veranstalte ich eine Gesprächsrunde.
Melden Sie sich bitte vorher an: hallo@thorsten-barth.net oder telefonisch unter 06002 / 938287.